Flying Vocals
Grooves mit dicken Sounds
Lernen in lockerer Atmosphäre
Arrangements mit Anspruch
Richtig viel Energie
Uns sind der Spaß an der Musik, aber auch möglichst hohe Ansprüche sehr wichtig. Wir singen meistens vierstimmig (SSAA), manchmal auch fünf- oder sechsstimmig, mit spannenden Arrangements, und grooven die Popsongs zu Höchstform!
Geprobt wird einmal wöchentlich dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr. Mehrere Auftritte im Jahr, Doppelkonzerte, Kontakte zu Songwriterinnen, Probenwochenenden, Workshops und individueller Gesangsunterricht sollen unsere Sängerinnen zu tollen Musikerinnen machen!
Unser Chor wird von zwei Chorleitenden geleitet. Das verleiht uns sehr viel Spielraum und Gestaltungsmöglichkeiten. Tutti Proben und paralleler Gesangsunterricht sind da keine Seltenheit. Frauenchor ist bei uns eine Aufforderung!
Was wir aktuell an Stimmen suchen: Einen Sopran 1, einen Sopran 2 und einen Alt 2. Notenkenntnisse sind nicht nötig, aber Chorerfahrung erwünscht oder richtig viel Bock sich reinzuhängen, Songs auswendig zu lernen, und die eigene Stimme Teil der Gruppe werden zu lassen! Wir freuen uns auf Dich - schreib uns einfach eine Mail.
Ein Chor von shesounds
Die Flying Vocals sind Teil von sheSounds - Berlins erste Adresse für Popfrauenchören!
Wir haben noch einen weiteren Chor in unserem Portfolio, der auch aktuell noch Sängerinnen sucht!
Alles Frauen!
Ein reiner Frauenchor? Uns fehlen keine Tiefen, Höhen oder Kraft. Wir haben alles im Überschuss da! Wir haben jede Menge Spaß an der Musik und grooven was das Zeug hält!
Was wir singen
Alles was Laune macht. Wonderful Life (Hurts), Sink like a Stone (Elen), Get this Party startet (Pink), Running with the wolves (Aurora), Hallelujah (Cohen), Turning Tables (Adele) und noch viel mehr.
Wo wir hin wollen
Wir wollen einer der coolsten Frauenchöre werden! Fette Beats, dicke Akkorde, trainierte Stimmen! Von vier- bis sechsstimmig, Duette, Quartette, oder einmal alles! Wir geben dem Popfrauenchor ein Finetuning!
Unser Prinzip
Wir befähigen mit Gesangsunterricht, Stimmgruppentraining und Chorproben alle Frauen (auch ohne Vorkenntnisse) dazu, selbst Musik zu machen!
Dennis Eckhardt
Im Alter von 14 Jahren hatte mich die Leidenschaft für ein Instrument gepackt, das so gar nicht mit Popmusik in Verbindung steht: die Orgel. 2009 machte ich meine C-Prüfung in Kirchenmusik (Orgel, Klavier, Gesang, Chorleitung).
Als ich von Hessen nach Berlin zog, wollte ich aber was Neues erleben und ausprobieren. Durch viele Zufälle gründete ich mit ein paar Frauen die Flying Vocals und begann mich mit Pop A Cappella zu beschäftigen. Verschiedene Workshops, Fortbildungen und Kooperationen mit anderen Popchorleiter*innen haben mich für diese Musik begeistert! Gemeinsam mit dem Cafe Theater Schalotte darf ich jedes Jahr Total Choral mitorganisieren.
Da ich hauptberuflich Kulturanthropologe bin, habe ich mich mit vielen Facetten des FrauenSingens beschäftigt, woraus 2017 der Berliner Frauenchortag erwuchs (und auch ein kleines Buch). Die Flying Vocals sind ein Projekt: Wie können Frauen klingen, wenn sie Pop machen? Nicht nur zart und lieb, sondern auch rau, tief, energetisch. Der Chor hat mir viel über Frauenstimmen beigebracht. Mehr Infos über mich hier.
Rebecca Tjimbawe
Ich habe klassisch mit Musik begonnen, Klavier, Geige und Ballett haben meine Kindheit und Jugend geprägt. Im Teenager alter ist das Ballett dann Modern Dance gewichen und von der Geige habe ich zum Gesangsunterricht gewechselt.2002 habe ich meinen BA in Performing Arts an der LIPA in England als Tänzerin abgeschlossen. Musik und Bewegung waren für mich schon immer untrennbar. Singen war auch immer ein Teil davon, doch zuerst hatte ich mich damals auf Bewegung konzentriert. Mit den Geburten meiner Kinder habe ich mich dann wieder mehr der Stimme und dem Gesang gewidmet. Unter anderem habe ich das Certificate 1 und 2 in Estill Voice Training bei Anne Marie Speed abgeschlossen und mit Unterrichten angefangen.
Als Sängerin habe ich in vielen unterschiedlichen Projekten mitgewirkt. Nach langjähriger Jury Arbeit auf regionaler und lokaler Ebene für den Wettbewerb Jugend musiziert, wurde ich 2013 und 2016 in die Jury Gesang (Pop) des Bundeswettbewerbs berufen. 2011 habe ich den Gospelchor inspired! übernommen, den ich bis heute leite. In den letzten Jahren habe ich mich intensiver mit Chorleitung im Pop und Jazz Bereich beschäftigt und habe 2018 meinen Master in Rhythmic VocalLeadership an der Royal Academy in Aalborg abgeschlossen.
Mich hat das gemeinsame Musizieren ohne Instrument immer fasziniert. Körper, Bewegung und Stimme bringt jede:r mit und ich würde mir einen direkten, unbefangenen Ausdruck auf diesen Ebenen wünschen, ohne Wertung und Scham. Mir ist es ein Anliegen, Menschen dabei zu helfen diese musikalische Gemeinsamkeit zu finden und zu praktizieren. Ich sehe mich in der Rolle als Chorleiterin eher als musikalischer Helfer oder Befähiger. Gemeinsamen Grooven, Harmonien zum Klingen zu bringen und damit Spaß zu haben ist das Ziel, die Methoden bringen ich und Dennis mit.“If you can walk you can dance,If you can talk you can sing.”